Ellin, Nan1999-11-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/76275In einem Zeitalter, in welchem neue Technologien sowie neue Kommunikationsformen die Menschen immer enger aneinander binden und moderne Verkehrsstrukturen die Welt immer kleiner erscheinen lassen, muß auch das Bild der Großstadt diesen Schritten standhalten können. Es werden urbane Architekturmodelle und Designtheorien aus Europa den Überlegungen der urbanen Designforschung der angloamerikanischen Länder gegenübergestellt, um Ableitungen für zukünftige Entwicklungen vornehmen zu können. Schwerpunkt ist aber die Erforschung der Architektur der Gegenwart, ihre Gönner, Gegner, die Strukturen und Probleme der Großstädte und die Schwierigkeiten des Menschen, sich an bestimmte Symptome des "Molochs" Weltstadt anzupassen. Der Autorin kam es darauf an, eine Übersicht zu verfassen, die verschiedene Sichten und Absichten auf die Problematik zukünftigen Bauens aus den Problemen des Jetzt erlaubt, um so eine Vielfalt an Möglichkeiten darzustellen. mabo/difuPostmodern urbanism. Rev. ed.MonographieDW4872StadtplanungStadtgestaltungArchitekturSozialwandelKulturStadtforschungTheoriePostmoderne