Kaiser, Karl-HeinzLuther, Frank1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476648Der vorliegende Beitrag verfolgt die Absicht, empirische Ergebnisse darüber vorzustellen, welche Auswirkungen eine Stadtsanierung auf die privatwirtschaftlichen Betriebe im Sanierungsgebiet hat. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: Inwieweit betrifft eine Sanierung überhaupt die privatwirtschaftlichen Betriebe im Sanierungsgebiet? Inwieweit führt die Sanierung zu Veränderungen in den für die Unternehmung wichtigen Dimensionen innerhalb des Betriebes und im Umfeld des Betriebes? Welche Konsequenzen haben diese Veränderungen für den Betrieb? Was halten die Unternehmer von der Sanierung? Ändert sich ihr Urteil im Laufe des Sanierungsprozesses? Welche Faktoren beeinflussen die Einstellung der Unternehmer zur Sanierung? In welcher Weise versuchen die Unternehmer selbst Einfluß auf den Sanierungsprozeß zu nehmen? Inwieweit haben sie damit Erfolg? st/difuUnternehmenUnternehmensplanungUnternehmensverlagerungInnenstadtStadtsanierungStandorttheorieBetriebe im Innenstadtsanierungsgebiet.Aufsatz aus Sammelwerk058011