Schumacher, P. G.Wehle, V.1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950341-0323https://orlis.difu.de/handle/difu/90184Durch Mischen von Rohwässern unterschiedlicher Beschaffenheit entstehen sog. Mischwässer. Diese sind häufig durch einen korrosionschemisch ungünstigen Korrosionskoeffizienten und/oder durch ungünstige Pufferungsintensität gekennzeichnet. Die Berechnung dieser Werte läßt eine Abschätzung des Korrosionsverhaltens des Mischwassers zu. Eine Korrosionsinhibierung mit einem auf das jeweilige Mischwasser in Art und Dosiermenge abgestimmten Inhibitors kann die zu erwartenden Korrosionsprobleme verhindern. Der Autor empfiehlt die begleitende Überwachung durch ein kompetentes Fachinstitut empfohlen.Mischwasserversorgung von Städten und Gemeinden.ZeitschriftenaufsatzI96010430WasserversorgungTrinkwasserversorgungKorrosionWasserqualitätMischungsverhältnisMischungMischwasserQualitätHärteWasserhärteRohwasser