Michels, WinfriedSuntum, Ulrich van2009-09-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-9810153-4-8https://orlis.difu.de/handle/difu/167486Die Ansprüche und Anforderungen an kommunale Wohnungspolitik werden in den kommenden Jahren steigen. Die ungebrochene Nachfrage nach preisgünstigem Wohnraum in den Ballungsräumen bei gleichzeitig bröckelnden Sozialwohnungsbeständen und die Zunahme von Problemquartieren erzeugen wachsenden Handlungsdruck. Die heterogenen Entwicklungen auf einzelnen lokalen Wohnungsmärkten mit zeitgleich wachsenden und schrumpfenden Tendenzen verlangen zunehmend dezentrale Lösungen. Die finanziellen und rechtlichen Möglichkeiten der Kommunen sind aber bisher nicht im erforderlichen Umfang gewachsen. Experten aus der Wohnungswirtschaft, aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung setzen sich mit dem durch veränderte Verhältnisse entstandenen Handlungsbedarf in der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik auseinander, um sowohl kommunale als auch unternehmerische Wohnungsmarktstrategien und die künftige Rolle der Landespolitik zu diskutieren. In dem Band sind die auf dem Symposium gehaltenen Vorträge dokumentiert.Kommunalisierung der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik. Dokumentation.Graue LiteraturDM09062623WohnungswesenWohnungspolitikWohnungsbauSozialwohnungWohnungsbestandWertsteigerungWohnungsbauunternehmenWohneigentumInnenstadtStadtentwicklungspolitikKommunalisierungKommunale WohnungspolitikStadtwohnungWohneigentumsförderung