Dappen, ClaudiaWahler-?ak, Bastian2017-04-262020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520160303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/237962Die über einhundert Jahre alte Idee der Gartenstadt von Ebenezer Howard findet immer wieder aufs Neue Beachtung in der Fachwelt. Ihr Gegenentwurf zur damaligen verdichteten, überlasteten und lebensfeindlichen Stadt wird immer dann, wenn der Zuzug in die Ballungsräume so stark ansteigt, dass in kurzer Zeit viele neue Wohnungen gebaut werden müssen, für viele wieder erstrebenswert. Doch was ist eine Gartenstadt überhaupt, welche Aspekte sind heute - rund 120 Jahre nach der ersten Veröffentlichung Howards - noch aktuell und übertragbar? Und wie könnte eine solche Gartenstadt des 21. Jahrhunderts aussehen?Gartenstadt21 grün-urban-vernetzt. Neue Interpretation eines alten Leitbildes für die Stadtentwicklung der Zukunft.ZeitschriftenaufsatzD1703463NaturGemeindeGartenstadtStadtentwicklungLeitbildZukunft