1994-09-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930007-3091https://orlis.difu.de/handle/difu/85152In dem Sonderheft werden schwere Jahre für das deutsche Theater behandelt. Es sind nicht die Jahre in denen wir leben, sondern ungleich schwerere: die von 1920 bis 1939. Sie waren überschattet von Inflation, Weltwirtschaftskrise und Aufrüstung, und wie immer in solchen Zeiten gab es nur wenige Chancen für die Kunst, es sei denn, ein diktatorisches Regime machte sie sich zunuzte. Unser deutsches Theaterleben war vital genug, jene Zeiten zu überstehen, warum sollte es nicht auch die heutige Durststrecke ohne größere Schäden überwinden; sie wird bestimmt kürzer sein. Der Optimismus, und vor allem der feste Wille zu überleben, der aus all den Tagungsberichten der deutschen Thatertechniker jener Zeit erkennbar ist, sollte überspringen in unsere jetzige.Sonderheft zur ShowTech '93 Berlin.ZeitschriftenaufsatzI94030653TheaterSchauspielhausInstitutionengeschichteVergangenheitBühnentechnikWissenschaft/GrundlagenTheatergeschichteSchauspielKriseBühnenbildRückblick