Pfohl, GerhardPfaffeneder, Günther1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920023-4508https://orlis.difu.de/handle/difu/81658In Anbetracht der Finanz- und Strukturprobleme im Gesundheitswesen wird der Ruf nach der Schaffung der (rechtlichen) Freiheit der Wahl der geeignetsten Rechtsform für kommunale Krankenhäuser allenthalben laut; wie in anderen Ländern ändert sich in Bayern die Gesetzeslage, so daß u. a. auch die Rechtsform der GmbH allgemein ermöglicht wird. (-z-)Die Rechtsform der kommunalen Krankenhäuser. Die gemeinnützige Ktankenhaus-GmbH.ZeitschriftenaufsatzI9203296GesundheitswesenKrankenhausFinanzierungGesetzRechtsformKostendeckungSelbstkostenGesundheitsstrukturgesetzSpitalKlinikÄnderungGmbH