Schumann1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/556699Im Jahresbericht 1973, der vornehmlich das kulturelle Geschehen Stuttgarts zusammenfaßt, wird betont, daß in diesem Jahr eine breite öffentliche Grundsatzdiskussion über Aufgabe und Standort der Kulturpflege geführt wurde.Konkretisiert hat sich die Diskussion bisher in einem Zehnpunkteprogramm der SPD, worin für eine soziale Kultur plädiert wird.In den "Anmerkungen zum Kulturbericht 1973" grenzt sich Kulturdezernent Schumann von einem Kulturverständnis ab, das die etablierten kulturellen Institute abschaffen will.Er strebt vielmehr an, die traditionellen Einrichtungen für ein breites Publikum zu öffnen und darüber hinaus die Kulturförderung auf nicht-professionelle Kulturinitiativen auszudehnen.Er versteht Kulturpolitik als Bildungspolitik und beabsichtigt, die Bildungsvoraussetzungen durch intensivere Einbindung von Kindern und Jugendlichen in die Kulturarbeit sowie verstärkte Koordinierung der Angebote von Schulen und Kulturinstituten zu verbessern. mo/difuKulturberichtBestandsaufnahmeKulturpolitikBreitenkulturGrundsatzdiskussionSPDKulturangebotKultureinrichtungTheaterKindertheaterMusikKunstMuseumMuseumspädagogikErwachsenenbildungZielgruppeJugendKindKinoBildung/KulturBildungseinrichtungKulturbericht 1973.Graue Literatur144643