Stamm, AiaBögl, Werner1984-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/507509Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über Ultraschalleffekte auf biologisches Material zu gewinnen, um eventuelle Risiken der Ultraschallanwendung aus biochemischer Sicht zu erkennen. Die Ergebnisse von 50 Publikationen wurden für diesen Zweck ausgewertet. Die Angaben sind in einer festgelegten Reihenfolge (Untersuchungsziel, Material, Methoden, Ergebnisse, Diskussion, Literatur) wiedergegeben. Durch Ultraschallefekte bewirkte Veränderungen folgender biochemischer Parameter werden beschrieben: DNS, Enzyme, Proteine, Proteinsynthese, 02-Verbrauch, oxidative Phosphorylierung, Glykolyse, Kollagensynthese, zyklische Nukleotide, Aminosäurentransport, Ionentransport, Zellmembranveränderungen, Zellorganellenveränderungen, elektrophoretische Mobilität von Zellen, Zellzyklus, Zellwachstum, Überlebensrate von Zellen. Am Schluß der Studie sind die Ergebnisse in Tabellen nach biochemischen Veränderungen geordnet, zusammengefaßt und diskutiert. im/difuUltraschallBiologieBiochemieMedizinGesundheitswesenUmweltpflegeUmweltbelastungDer Einfluß von Ultraschall auf biologisches Material. Eine Studie über die biochemischen Wirkungen.Monographie090084