1997-02-062020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/48040Die Hessische Akademie der Forschung und Planung im ländlichen Raum gibt hier die Referate einer im Herbst 1995 durchgeführten Tagung zum Stand der Windenergienutzung in Hessen heraus. Bei dieser Tagung trafen sich Ingenieure, Politiker, Vertreter von Energieversorgungsunternehmen und des Bundes für Naturschutz, um Erfahrungen, Probleme und Perspektiven der Nutzung der Windenergie zu diskutieren. Ein Vertreter der Oberhessischen Versorgungsbetriebe z.B. gab Auskunft über die praktischen Probleme, die sich durch die Nutzung und Einspeisung der Windkraft für seine Betriebe ergeben. Zwei Vertreter der Gesellschaften "Odenwaldwind" und "Hessen-Wind" schilderten Kosten, Wirtschaftlichkeit, Organisations- und Finanzierungsformen von Windkraftanlagen. Die Naturschutzbehörde Kassel zeigte Konflikte auf, die sich durch Auswirkungen der Windkraftnutzung auf Naturschutz und Landschaftspflege ergeben und machte, ebenso wie der Vertreter des Bundes für Natur- und Umweltschutz auf Lösungsmöglichkeiten aufmerksam. st/difuWindenergienutzung in Hessen. Erfahrungen, Probleme, Chancen und Perspektiven.Graue LiteraturDF0635WindenergieEnergieversorgungEnergiewirtschaftNaturschutzNutzungskonfliktEnergieErfahrungsbericht