Grosbusch, Jean-Claude1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509236Die Landesbeschreibung geht von einem historischen Abriss der Entwicklung im 19. Jh. aus. Der vorindustrielle Zustand und die Veränderungen durch die einsetzende Industrialisierung gegen Ende des Jahrhunderts werden beleuchtet. Das 20. Jh. ist geprägt durch städtisches Wachstum bei gleichzeitigem Bedeutungsverlust des ländlichen Raumes. Eine besondere Rolle übernimmt die Hauptstadt des Landes, die sich im Prozess der Suburbanisierung weiter ausdehnt. In der Gegenwart stellt die wirtschaftliche Monostruktur der Stahlindustrie in der Minette-Region ein Hauptproblem dar. Einige planerische Maßnahmen werden abschließend erwähnt. hezRaumstrukturRaumSiedlungsentwicklungIndustrialisierungVerstädterungStadt-Land-GegensatzSuburbanisierungLandesbeschreibungLandesgeschichteRural Luxemburg.Zeitschriftenaufsatz091920