Waisman, Marina1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490576Es wird die stadtgestalterische Arbeit von Miguel Angel Roca in Cordoba beschrieben, wo er eine Fußgängerzone in ein weitläufiges Gefüge von Plätzen und Wegfolgen verwandelte und als besonderes Gestaltungsmerkmal die Umrisse der angrenzenden Gebäude als Muster in das Gehwegpflaster legte. Weiterhin werden die Gestaltung der Plaza Espana und der Plaza Italia beschrieben, sowie der Umbau der alten Markthallen von San Vicente zu einem multifunktionalen Zentrum, was hauptsächlich durch Einstellen von Baukörpern in die größtenteils unveränderte Halle erreicht wurde. ptStadtentwicklungsplanungStadtgestaltungInnenstadtFußgängerzonePlatzgestaltungPflasterMehrzweckgebäudeCordoba - construire nella citta.Zeitschriftenaufsatz072880