1983-05-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/495890Der Bericht gibt die Ergebnisse eines Kolloquiums wieder, das unter dem Thema "Ursachen der Entstehung von Obdachlosigkeit" gehalten wurde. Dabei kamen u.a. folgende Fragestellungen zur Sprache: Mit welchen sozio-ökonomischen Strukturmerkmalen lassen sich die Erscheinungsformen potentieller Obdachlosigkeit beschreiben und analysieren? Mit welchen individuellen, familienstrukturellen und sozialen Problemlagen lassen sich die direkten Einweisungsgründe erklären? Welchen Einfluß haben behördliche Reaktionen im Rahmen des rechtlichen und sozialen Normensystems auf den Verlauf des Prozesses der Entstehung und Verfestigung von Obdachlosigkeit? Welche Verursachungsketten bestimmen den krisenhaften Prozeß von der potentiellen zur manifesten Obdachlosigkeit und welche Bedeutung haben diese für die Erarbeitung wirkungsvollerer Präventionsmaßnahmen? geh/difuObdachlosigkeitObdachloserWohnbevölkerungWohnungswesenUrsacheKommunalpolitikRechtVerwaltungErhebungUrsachen der Entstehung von Obdachlosigkeit. Kolloquium, 20.-22. November 1981, Hoechst-Hassenroth.Graue Literatur078275