2018-08-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-86446-206-1https://orlis.difu.de/handle/difu/249282Die Hinweise zum Reisebusparken (H RS) in Städten ergänzen die "EAR - Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs" (FGSV 283), Ausgabe 2005. Zur Lösung der verkehrsplanerischen Problemstellungen rund um den Reisebus, der Touristinnen, Touristen und Gruppen in die Städte zu ausgewählten Zielen bringt, sollen die H RS eine Planungshilfe für Fachverwaltungen in den Kommunen, wie auch für den Fachplaner aus Sicht der unterschiedlichen Interessengruppen darstellen. Unter Bedien- und Parkkonzepten werden hier Konzepte verstanden, die die Erschließung von Einrichtungen oder Orten mit Reisebussen ermöglichen, ohne dass an diesen Einrichtungen oder Orten der Reisebus geparkt werden kann. Damit verbunden ist auch ein Fahrgastwechsel für die An- und Abreise. Die Handreichung bietet einen Überblick für alle Fragestellungen, Anforderungen und Elemente bei der Gestaltung von Parkplätzen, Haltestellen bzw. Abstellplätzen für Reisebusse und den dort zu beachtenden bzw. notwendigen Handlungsabläufen. Beispiele aus sieben Städten runden die Hinweise ab.Hinweise zum Reisebusparken in Städten. H RS.Graue LiteraturDM18073014StadtverkehrRuhender VerkehrBusverkehrVerkehrsplanungParkenStellplatzParkplatzHaltestelleReisebus