Hoffmann, Ulrich1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469218Der Beitrag beschränkt sich auf die Kostenmiete im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau nach dem 1. Förderungsweg sowie auf die Darstellung der staatlichen Subventionen in den jeweils ersten Jahren der Förderung. Ausgeklammert ist die Problematik der Mietenentwicklung im Laufe des Nutzungsprozesses der Sozialwohnungen. Es wird gezeigt, dass die durchschnittliche Kostenmiete sich von 1975 bis 1977 für öffentlich geförderte Wohnungen in Mehrfamilienhäusern langsamer entwickelte, als in den Jahren zuvor. Die durchschnittliche Steigerung der Kostenmiete hatte zwischen 1969 und 1974 jährlich 17 % betragen. 1975 erhöhte sie sich gegenüber 1974 um 3,9 % und 1976 um 0,4 % und 1977 lag sie um 3,2 % unter dem Stand von 1976. hbWohnen/WohnungSozialwohnungErhebung/AnalyseStatistikKostenmieteSozialer WohnungsbauMietwohnungMehrfamilienhausFördermittelMietentwicklungKostenmiete im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau 1975 bis 1977.Zeitschriftenaufsatz050150