Dister, Emil1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/509733Die Flussauen zwischen Wien und Hainburg sind stark durch den geplanten Staustufenbau betroffen. Die hier auf Schotter, Kies und Sand angesiedelten Pioniergesellschaften sowie Arten der Weich- und Hartholzaue sind auf wechselnde Wasserstände angewiesen. Ebenso sind Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel im Marchfeld zu erwarten, und zwar eine Vernässung des Donau-March-Winkels. Die Notwendigkeit der Staustufe wegen der angeblichen Gefahr der Sohlerosion wird infrage gestellt, da hier andere Bedingungen vorliegen als z.B. am Oberrhein. csNatur/GrundlagenGewässerFlussbauStaustufeAuswirkungFlusslandschaftGrundwasserhaushaltAuenlandschaftGrundwasserveränderungZur ökologischen Problematik der geplanten Donau-Staustufe bei Hainburg/Niederösterreich.Zeitschriftenaufsatz092419