Eisele, SöhnkeHyckel, Jonas2016-08-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/226286Geschildert wird der Fall eines Privatgrundstücks, auf dem bis zum 19. Jahrhundert ein jüdischer Friedhof betrieben worden war. Der Eigentümer des Grundstücks hatte gegen die Eintragung des Friedhofs in das Denkmalbuch des Landes Thüringen geklagt.Die denkmalrechtliche Wiederbelebung eines Friedhofs.ZeitschriftenaufsatzDM16041324FriedhofDenkmalschutzVerwaltungsrechtDenkmalschutzrechtBauliche VeränderungVeränderungsverbot