2004-11-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/134381Die Veröffentlichung zieht nach zehn Jahren Kulturraumgesetz und Kulturraumförderung eine Bilanz für den Zweckverband "Kulturraum Leipziger Raum" anhand einer repräsentativen Auswahl aus 150 geförderten kulturellen Einrichtungen und Projekten und versucht damit, einen Einblick in deren Arbeit und damit auch die Arbeit und Funktionsweise des Kulturraumes zu vermitteln. In Anlehnung an die fünf Sparten des Kulturraumes: 1. Professionelle Orchester und Musik; 2. Öffentliche Bibliotheken; 3. Museen und Sammlungen, Gärten, Gedenkstätten, Ausstellungen, Galerien; 4. Soziokulturelle Einrichtungen und Projekte; 5. Sonstige kulturelle Projekte (Bildende und Darstellende Kunst und Medien, kommunales Kino) wurden für die genauere Darstellung jeweils zwei Beispiele aus den vier dem Kulturraum angehörenden Landkreisen (Delitzsch, Land, Muldentalkreis, Torgau-Oschatz) ausgewählt. Ein aktueller Auszug der Adressen von kulturellen Einrichtungen und Projekten findet sich im Anhang der Broschüre. goj/difuKultur braucht Raum. 10 Jahre Kulturraum Leipziger Raum.Graue LiteraturDF8682KulturZweckverbandKultureinrichtungMusikBibliothekKommunikationsmedienMuseumKunstVereinBürgerinitiativeKooperationSoziokulturJugendkulturProjektbeschreibungKulturraumKulturförderung