Fitzau, SimoneGraaff, Günter de1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/504552Diese Untersuchung beschäftigt sich mit einem ökonomischen Entscheidungskriterium für unterschiedliche Stadtentwicklungsstrategien. Untersucht werden zwei mögliche Investitionsentscheidungen im Bereich der Wohnungspolitik: die Modernisierung eines Altbaugebietes und der Bau eines neuen Wohngebietes am Beispiel von zwei Stuttgarter Stadtteilen, Gablenberg und Pfaffenäcker. Die Kosten der beiden Investitionsalternativen werden ermittelt und miteinander verglichen. Darüberhinaus werden die Aufwendungen der beteiligten Kostenträger, der Stadt Stuttgart, privater Grundeigentümer, Institutionen des öffentlichen Rechts und des Landes Baden-Württemberg festgestellt. Diese Arbeit liefert einen Beitrag zu der Frage, was die Verbesserung der Wohnsituation in Wohngebieten kostet und welche von beiden Investitionsalternativen bei gegebenen Mitteln ein bestmögliches Verhältnis von öffentlichen und privaten Investitionen verspricht. im/difuStadterneuerungStadterweiterungKostenvergleichInvestitionskostenStädtebauWohnungsbauInstandsetzungModernisierungKartierungVerkehrWohnungswesenBauwesenSanierungFinanzplanungStadterneuerungFinanzierungStadterneuerung - Stadterweiterung. Entwicklung einer Methode zur Ermittlung der Investitionskosten und Vergleich der Aufwendungen der Kostenträger.Monographie087076