Vasella, Alessandro1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/516511Elemente der Permakultur sind die Wald- und Feldwirtschaft, Gartenbau und Tierhaltung, Energieerzeugung und Wohnen. Jedes Element unterstützt das andere produktiv. Eingriffe, Energieeinsatz und Arbeitsaufwand durch den Menschen sollen minimiert werden. Der Nachteil konventioneller Landwirtschaft- unproportional hoher Energieeinsatz- wird dabei aufgehoben. Zu den Anbautechniken der Permakultur gehören das Mulchen, verstärkter Einsatz mehrjähriger Pflanzen und die Ausnutzung kleinklimatischer Faktoren. Die räumliche Zuordnung der einzelnen Elemente trägt entscheidend zu ihrem Zusammenspiel und zur Effektivität des Systems bei.(cs)GartenbauLandwirtschaftliche BodennutzungEnergiekonzeptBodenbearbeitungÖkoarchitekturLandwirtschaftPermakultur.Zeitschriftenaufsatz099591