Ritter, Waldemar2000-06-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-9804890-6-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/42730Angesichts des gegenwärtigen politischen Einigungsprozesses in Europa stellt sich die Frage nach den gemeinsamen geistigen Wurzeln: Was bedeutet den Europäern ihr Kulturerbe und worin besteht es überhaupt? Allgemeine Betrachtungen zur Entwicklung Europas und zum Wesen der europäischen Kultur wie konkrete Beispiele aus den Bereichen der Baukunst, der Musik oder der großen Sammlungen Europas setzen aus der Sicht des Kulturpolitikers Akzente, die sich als Wegweisung für die Zukunft verstehen. difuDeutschland - Kulturland in Europa. Betrachtungen über das europäische Kulturerbe.MonographieD9908077KulturGeschichteKulturerbeIdentität