Girschkowski, Pia Antonia2012-06-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-86293-517-8https://orlis.difu.de/handle/difu/174632Ausgehend von dem kontinuierlichen Anstieg der statistisch erfassten Fälle von Jugendlichen- und Heranwachsendenkriminalität in der Region Bonn wird in der Arbeit untersucht, ob ein Zusammenhang besteht zwischen strukturellen Veränderungen und dem Umzug der Bundesregierung nach Berlin. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Wandel der wirtschaftlichen Strukturen sowie qualitative und quantitative Veränderungen bei den polizeilich erfassten Straftaten. Unter Aufarbeitung theoretischer Grundlagen zeigt die Autorin ein multifaktorielles Ursachengefüge für den Anstieg der registrierten Kriminalität, das sich jedoch nicht monokausal auf die sozialen und ökonomischen Folgeprobleme des Strukturwandels zurückführen lässt.Auswirkungen des Strukturwandels in der Region Bonn auf die Entwicklung der Jugendkriminalität.MonographieDM12050701SozialverhaltenKriminalitätSozialstrukturJugendlicherJugendkriminalitätBevölkerungsstrukturWirtschaftsstrukturStrukturwandelBevölkerungsentwicklungUrsachenanalyseRaumaufteilungKriminalstatistikStraftatGewaltNationalitätRegierungsumzug