Frampton, Kenneth1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478175Philosophisch orientierte Auseinandersetzung mit der Bedeutung und dem Einfluss der Technik bzw. Technologie auf die räumliche Gestaltung, Kunst, Architektur und Städtebau seit dem 19. Jh. Zahlreiche Zitate stützen die These des Autors, dass durch den Einfluss der Technologie räumliche Qualitäten, die früher selbstverständlich waren verloren gegangen sind. Vor allem der öffentliche Raum verlor seine Bedeutung und soziale Funktion. Dies wird an Beispielen aufgezeigt. Abschließend wird den Architekten die Rolle zugedacht, mit modernen Materialien das historische Kapital aufzuarbeiten, um eine neue kulturelle Eigenständigkeit hervorzubringen. kjWissenschaft/GrundlagenÄsthetikGeschichtePlanungstheorieSoziologieTechnikTechnologieÖffentlicher RaumPhilosophieArchitekturTechnology and the crisis of place.Zeitschriftenaufsatz059560