1995-03-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100567Am 1. Juli 1994 trat in Österreich das Bundesgesetz über die Prüfung der Umweltverträglichkeit und die Bürgerbeteiligung in Kraft. Darin ist nicht nur die umfassende Überprüfung der Umweltauswirkungen von speziellen Vorhaben festgelegt, geregelt wird auch die Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit sowie die Einbindung der Bürger in das Genehmigungsverfahren. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, welche Konsequenzen sich aus diesem Gesetz für die zukünftige Straßen- und Schienenverkehrswegeplanung ergeben. Erörtert wird die vielschichtige Thematik unter juristischen Aspekten, aus der Sicht der Verwaltung, der Wissenschaft, der Planungspraxis sowie aus der Perspektive von Umweltverbänden. Außerdem zeigen Beiträge von deutschen und schweizer Experten die Erfahrungen aus den Nachbarländern auf. wi/difuUmweltverträglichkeitsprüfung und Bürgerbeteiligung bei der Planung von Straßen- und Schienenverkehrsanlagen. Tagungsband. Vortragsveranstaltung am 15. Juni 1994 in Wien.Graue LiteraturS95080011UmweltverträglichkeitsprüfungUmweltschutzrechtPartizipationStraßenplanungSchienenverkehrsanlageEisenbahnÖffentlichkeitsarbeitVerkehrÖffentlicher VerkehrUmweltschutzBürgerbeteiligung