Kindler, Heinz2012-10-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920140930-7842https://orlis.difu.de/handle/difu/261144Deutschland investiert hohe finanzielle Mittel, um Kinder und Jugendliche vor Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung zu schützen. Wie aber Schutzmaßnahmen und Hilfen nach Gefährdungen für Kinder am besten gestaltet werden können, liegt noch weitgehend im Dunkeln. Vier Thesen dazu, wie das Kinderschutzsystem weiterentwickelt werden könnte.Neue Perspektiven für den Kinder- und Jugendschutz: Ein Plädoyer für Veränderung.ZeitschriftenaufsatzDMR140237SozialwesenKindSchutzPartizipationKinderschutzSchutzmaßnahmeKindeswohlgefährdungKindesmissbrauchKindesvernachlässigungGefährdungseinschätzungElternPflegeelternErziehungshilfeErfolgskontrolleWirkungsforschung