2014-09-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014978-3-7625-3663-5https://orlis.difu.de/handle/difu/221956Aus dem Inhalt: Die nachhaltige, soziale Stadt am Beispiel der Stadt Hamburg; Wohnen in schrumpfenden Städten am Beispiel Gelsenkirchens; Steigende Energiepreise - bezahlbare Betriebskosten durch neue energetische Standards; Preiswertes Wohnen in der Stadt - Ansätze für integrierte Strategien; Forschungsgruppe Smart Villages - Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens; Je sparsamer, desto besser - Die KfW fördert Investitionen in energieeffiziente Gebäude; Sülzgürtel Köln - Projektentwicklung und Projektsteuerung für ein neues Stadtquartier; Wohnbebauung für die Baugruppe "Baufreunde" auf dem ehemaligen Kinderheimgelände in Köln-Sülz; Baiersbronn in Baden-Württemberg: Frage nach der eigenen Baukultur.Stadt - Land - Wohnen - bezahlbar und zu Hause. Jahrbuch 2014.MonographieDM14051733BebauungEnergieEnergiekostenEnergiepreisMieteWohnungswesenSchrumpfungLändlicher RaumEnergiewendeEnergetische SanierungBaugemeinschaftBaugruppeGemeinschaftsbau