Nohl, Werner1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470680Beitrag zur Erfassung der Erlebnisdifferenzen zwischen ortskundigen und ortsfremden Freiraumbesuchern. Der dargestellte Untersuchungsansatz versucht bestehende Diskrepanzen einerseits über das kognitiv-sachliche Orientierungs- oder Explorationsverhalten und andererseits über das emotional-ästhetische Präferenzverhalten empirisch nachzuweisen. Unterteilt in Verhaltensvergleich und Gruppenvergleich werden die ermittelten Skalenurteile der Versuchspersonen mittels einer Varianzanalyse untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass die Erlebniswirksamkeit der Freiräume abhängig ist von den Explorationsmöglichkeiten und der visuellen Ästhetik der untersuchten Gartenanlagen. zaWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeBewertungsmethodeFreiraumRaumwirksamkeitOrtskundigerOrtsfremderPräferenzExplorationsverhaltenVergleichSkalenurteilVarianzanalyseUntersuchungsmethodeDer Einfluß der Ortskenntnis auf das Freiraumerlebnis.Zeitschriftenaufsatz051778