ERTEILT2013-01-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/230342Im Rahmen der Studie werden die wesentlichen Grundlagen von Open Government Data, sowie für die Konzeptionierung, die Realisierung und den Betrieb eines Prototyps einer ebenen übergreifenden Open-Government-Plattform geschaffen. Zu diesen Grundlagen gehören eine Zielgruppenanalyse, ein Katalog relevanter Verwaltungsdaten, die Definition von technischen Standards, Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Nutzungsbestimmungen, die Untersuchung von Geldleistungensmodellen, die Entwicklung eines Betreibermodellls für die Open-Government-Plattform und ein Governancemodell für die ebenen übergreifende Zusammenarbeit im Bereich Open Government Data in Deutschland. Die Untersuchung hat daher dem Auftrag folgend vier inhaltliche Schwerpunkte: die Grundlagen sowie die rechtlichen, organisatorischen und technischen Aspekte von Open Government Data.ALLOpen Government Data Deutschland. Eine Studie zu Open Government in Deutschland im Auftrag des Bundesministerium des Innern.Graue LiteraturU1D9AFWMDP0081Bundesministerium des InnernInformationInformationsbereitstellungInformationstechnologieVerwaltungVerwaltungsreformStandardisierungModellversuchRechtE-GovernmentOpen GovernmentÖffentliche VerwaltungTransparenzDatenverfügbarkeitChange ManagementBest Practice