1996-06-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/37242Das Vorhaben zielt auf die Erarbeitung, Umsetzung und Erprobung eines am Verwaltungshandeln orientierten Konzeptes für ein kommunales Umweltinformationssystems. Ansprüche daran sind z.B. der Zugriff auf Daten anderer Ämter, die Koordinierung der Daten, deren Verfügbarkeit, der Zugriff auf bereits aufbereitete und bewertete Daten und der Aufbau spezieller UVP- Programme. Anforderungen ergeben sich zudem aus rechtlichen Vorgaben. Die Struktur des Informationssystems wurde demnach an den beiden Grundbausteinen Planungsdatenbank für planerische Vorhaben und Betriebsdatenbank für Genehmigungs- und Überwachungsvorhaben ausgerichtet und durch einen UVP-Baustein ergänzt. Es werden Zeiträume und Kosten zur Umsetzung berechnet. Zum Abschluß wird ein Handbuch für die inhaltliche Bearbeitung bau- und planungsrechtlicher Verfahren mit Hilfe der Planungsdatenbank entwickelt und deren Erprobung durch ein Planspiel dokumentiert. Dabei konnten einerseits eine hohe Akzeptanz, andererseits aber noch einige Lücken festgestellt werden, an Empfehlungen zu Weiterentwicklung des Informationssystems anknüpfen. eh/difuAufbau einer stadtökologischen Grundlageninformation in Düsseldorf.Graue LiteraturD9509177StadtökologieUmweltschutzVerwaltungsverfahrenUmweltinformationssystemGeographisches InformationssystemOrganisationskonzeptPlanungsdatenbankUmweltdaten