Stober, RolfVogel, Hanspeter2000-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252000https://orlis.difu.de/handle/difu/77393Der Band enthält die Beträge des intra- und interdisziplinär ausgerichteten Diskussionsforums von Wissenschaft und Praxis auf dem "Hamburger Wirtschaftsrechttag". Es geht insbesondere um die Frage, inwieweit Bund, Länder und Kommunen als Konkurrenten der Privatwirtschaft auftreten, inwieweit der Staat private Güter also tatsächlich anbietet und anbieten sollte. Behandelt werden wettbewerbsrechtliche und verwaltungsrechtliche Fragen und die verfassungsrechtlichen Grenzen wirtschaftlicher Betätigungsfreiheit. Besonders angesprochen werden kommunale Telekommunikationsdienstleistungen und die gewinnorientierte Betätigung von Kommunen und Verbänden am Beispiel der Entsorgungswirtschaft. Ein zweiter Block von Beiträgen widmet sich der wirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand in Osteuropa. Neben einem Generalbericht über die Situation in den Staaten Mittel- und Osteuropas gibt es spezielle Länderberichte zu Polen, Ungarn, Tschechien, Weißrussland und als Kontrapunkt einen Länderbericht Taiwan. goj/difuWirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand. Staat und Kommunen als Konkurrent der Privatwirtschaft.MonographieDW5997WirtschaftsförderungStaatGemeindeunternehmenPrivatwirtschaftZielkonfliktWettbewerbDienstleistungVerwaltungsrechtVerfassungsrecht