1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509990Die Squattersiedlung Orangi liegt ca. 12 km vom Stadtkern von Karachi entfernt. Die Siedlung hat ca. 800.000 Einwohner, von denen ein Großteil auf nicht beplantem Gelände lebt. Die Wasserversorgung erfolgt durch Tankwagen, zum geringen Teil auch durch Zapfstellen. Gefahren gehen für die Bevölkerung durch eine mangelhafte Abwasserentsorgung aus. Zur Verbesserung des Abwassersystems werden Anlagen vorgeschlagen, durch die jedes Grundstück über eine dem Haus vorgelegte Klärgrube in einen im Straßenraum liegenden Abwasserkanal entwässert wird. SieVersorgungstechnikWasserAbwasserInfrastrukturSiedlungsplanungSquattersiedlungSanierungEntwicklungsplanungBevölkerungSozialstrukturSelbsthilfeKostenFinanzierungEntwicklungsland(Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Rahmen des Orangi Community Development Projekts.) Water supply and sanitation in Orangi community development project.Zeitschriftenaufsatz092681