Bahr, GerhardMeldau, Heinz-Juergen1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/445832Mit dem Ordnungsplan Zentrale Standorte ist von der Baubehörde ein erweitertes Planungsinstrument für die Entwicklung der Hamburger Einkaufszentren erarbeitet worden. 1. Die Aufgabe des Ordnungsplans als Rahmenplan - 2. Das Verhältnis des Ordnungsplans zu den Planungsstufen in Hamburg - 3. Die Ermittlung von Plandaten - 4. Das Methodische Vorgehen und die Ergebnisse - 5. Die Bedeutung des Ordnungsplans für die Stadtplanungsarbeit - 6. Die Fortschreibung.CityEinkaufszentrumStadtzentrumStadtentwicklungsplanungStadtplanungStandorttheoriePlanungEine neue Konzeption für Hamburgs Zentren. Der Ordnungsplan Zentrale Standorte - eine Grundlage für die Stadtentwicklung bis 1985.Zeitschriftenaufsatz021704