Bick, Ulrike1989-04-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548404Die Arbeit will einen vollständigen Überblick über die Rechtsprobleme der Ratsfraktionen geben, die über ihr normierten Informations- und Mitwirkungsrechte hinaus z.B. Fraktionsbüros mit eigenem Personal unterhalten, Öffentlichkeitsarbeit betreiben usw. Demgemäß werden neben der Fraktionsbildung und den Befugnissen der Fraktion auch deren Finanzierung und Arbeitsorganisation sowie schließlich der Untergang der Fraktion behandelt. Die Darstellung ist bundesweit angelegt und bietet einen Ländervergleich der Ratsfraktionen. um die tatsächlichen Rechtsfragen der Praxis zugrundezulegen, wurde eine Umfrage bei den Stadtverwaltungen von 31 Großstädten und eine weitere bei deren Ratsfraktionen durchgeführt. kmr/difuBefragungGroßstadtStadtratFraktionKompetenzGeschäftsordnungFinanzierungOrganisationPersonalHaushaltswesenParteiKommunale VertretungskörperschaftRechtKommunalrechtDie Ratsfraktion. Schriften zum Öffentlichen Recht, Berlin 1989; Parallelausgabe.Graue Literatur136010