Kleine, F.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530771Infolge des wirtschaftlichen Strukturwandels entstehen in wachsendem Maße Brachflächen in den deutschen Städten. Dr. Löhr, vom BMBau, verdeutlicht wie die Bundesregierung mittels des Städtebaurechts, Regelungen im Bundesgesetzbuch und der Baunutzungsordnung zu der Reaktivierung dieser Flächen beitragen will. Im zweiten Teil des Artikels verdeutlicht P. Lampe, vom Ministerium für Stadtentwicklung in NRW, wie diese Wiederbelebung auf Landesebene angegangen werden kann. (GUS)IndustriegebietNutzungsänderungStadtentwicklungsplanungGewerbliche BauflächeIndustrieanlageIndustriebracheReaktivierungStadtplanung/StädtebauIndustrieUmnutzung stillgelegter Industrieanlagen.Zeitschriftenaufsatz117767