Weiland, Ulrike1998-08-202020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/28100In dem Beitrag wird die Entwicklung der Diskussion über nachhaltige Stadtentwicklung auf globaler und europäischer Ebene und in Deutschland dargestellt, wobei sowohl regierungsamtliche als auch Positionen von Nichtregierungsorganisationen und wissenschaftliche Stellungnahmen berücksichtigt werden. Es werden offene Fragen der Umsetzung des Konzepts der nachhaltigen Stadtentwicklung und Perspektiven der Weiterentwicklung von LA 21-Initiativen diskutiert. Angesichts der inzwischen erreichten Breite der Debatte über nachhaltige Stadtentwicklung erhebt dieser Aufsatz nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Von den vielen Aktivitäten und Dokumenten auf globaler, europäischer und nationaler Ebene werden nur diejenigen aufgeführt, die, nach Ansicht der Verf., basierend auf der Agenda 21 und in Folge der Habitat-Agenda, eine Schlüsselrolle für die deutsche Debatte haben. - (n.Verf.)Nachhaltige Stadtentwicklung. Versuch einer Systematisierung und offene Fragen.Aufsatz aus SammelwerkB98030272StadtentwicklungZukunftUmweltverträglichkeitRaumplanungKommunalpolitikKooperationNachhaltige EntwicklungSozialverträglichkeit