Kiebert, Wolfgang2006-08-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-613-71278-4https://orlis.difu.de/handle/difu/193700Der Berliner S-Bahn-Triebwagen ET 165 gilt als einer der bekanntesten deutschen Nahverkehrzüge überhaupt. Fast jeder, der schon einmal mit der S-Bahn in Berlin unterwegs war, saß in einem der 1.200 Exemplare dieser Baureihe, die über 70 Jahre im Einsatz war. 1928 zum ersten Mal in Dienst gestellt, prägte dieser S-Bahn-Typ das Gesicht von Berlin fast genau so stark wie der Funkturm oder das Brandenburger Tor. Es wird alles über die Geschichte, die Technik und den Einsatz des ET 165 während und nach der Berliner Teilung erzählt. difuDer "Stadtbahner". Berlins legendäre S-Bahn-Baureihe.MonographieDW18687Öffentlicher VerkehrS-BahnInstitutionengeschichteStadtgeschichteVerkehrstechnikBaureiheTriebwagenFahrzeugtechnik