Kohls, MalteKahle, Christian2009-04-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520090943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/166848Carbon Capture and Storage - kurz CCS - ist eines der umstrittensten Themen in der aktuellen Debatte um eine sichere und zugleich klimafreundliche Energieversorgung. Auch die rechtliche Einführung der Technologie ist problematisch. Inzwischen erarbeiten sowohl der europäische Gesetzgeber als auch die Bundesregierung ein neues Genehmigungsrecht für CCS. Die europarechtlichen Vorgaben der CCS-Richtlinie sowie besondere Problemschwerpunkte ihrer Umsetzung in das deutsche Recht sind Gegenstand des Aufsatzes.Klimafreundliche Kohlekraft dank CCS? Das künftige Genehmigungsrecht für Abscheidung, Transport und Speicherung von CO2.ZeitschriftenaufsatzDM09040227EnergieEnergierechtSchadstoffLagerungGenehmigungsverfahrenEnergieversorgungPlanfeststellungsverfahrenKohlekraftwerkEU-RechtUmsetzungNationales RechtKohlendioxidSpeicherungAbscheidungEnergieerzeugung