Lehmann, R.-E.1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/450317Im Rahmen der Weiterentwicklung der Infrastrukturdatei des Bundeslandes Rheinland-Pfalz kann über wesentliche Fortschritte berichtet werden. Eine Sammlung von Merkmalen nach dem Kriterium der Anziehungskraft als Wohn- und Arbeitsplatz, Gewerbe- und Freizeitstandort führte zu einem Katalog von 1600, über 11 thematische Schwerpunkte verteilte Tatbestände. Bisher umfaßte die vor allem für regionale Strukturanalysen und landesplanerische Zwecke aufbereitete Datei 700 Merkmale. Eine Durchforstung der amtlichen Statistik hatte die Ausfüllung weiterer 400 Tatbestände zum Ergebnis. Eine Infrastrukturerhebung bei Gemeinden und kreisfreien Städten mit 209 Fragen führte zu einer weiteren Vervollständigung der Datei. Einschließlich der Auswertung von Ressortstatistiken für das Landesinformationssystem können inzwischen 85 Prozent der in der Infrastruktur-Datei aufgeführten 1600 Tatbestände auch abgerufen werden.RegionalstatistikDatenbankInformationssystemInfrastrukturLandesplanungDie Infrastrukturdatei des LandesinformationssystemsZeitschriftenaufsatz026838