1999-11-172020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619983-89644-083-7https://orlis.difu.de/handle/difu/41501Mit der "Checkliste Kostensenkung und Stadtplanung" wird ein Instrument zur Verfügung gestellt, städtebauliche Planungen und Entwürfe darauf zu prüfen, ob Aspekte des kostengünstigen Hochbaus und Tiefbaus berücksichtigt wurden. Da wichtige Entscheidungen mit Kostenfolgen oft schon vor der Bebauungsplanung fallen, d.h. vor der verbindlichen Bauleitplanung, sollen die in der Checkliste behandelten Kostenkriterien auch schon bei vorangehenden Planungsentscheidungen z.B. bei Standortentscheidungen für Wohnsiedlungsgebiete im Rahmen der Regionalplanung und bei der Flächennutzungsplanung beachtet werden. Die Liste enthält auch Prüfpunkte zum Verfahren, so zur Koordination und Abstimmung mit den an der Planung und Ausführung Beteiligten. mabo/difuCheckliste Baukosten senken mit Stadtplanung.MonographieD9810027BebauungGemeindeStädtebauBaukostenFlächennutzungsplanungBauleitplanungBaulandBebauungsplanungErschließungHochbauWohnungsbauEinfamilienhausTiefbauVerkehrsanlageAbwasserbeseitigungWasserwirtschaftNiederschlagWasserversorgungGasversorgungWärmeversorgungStromversorgungStraßenbeleuchtungGrünanlageKostensparendes Bauen