Gürtler, Joachim1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920018-974Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/82168Im Juli 1992 wurde im Rahmen des ifo-Konjunkturtests Ost die zweite Sonderbefragung zur konjunkturellen Entwicklung von Treuhandunternehmen und privatisierten Unternehmen in den neuen Bundesländern durchgeführt.Ausgewertet wurden die Angaben von 745 Industriebetrieben, 218 Bauunternehmen und 188 Handelsunternehmen.Dieses entspricht einem unternehmensbezogenen Anteil von knapp 25% für die Industrie, 18% für das Baugewerbe und knapp 9% für Handelsunternehmen.Im Baugewerbe sind fast 80% der Betriebe privatisiert.In allen untersuchten Wirtschaftsbereichen beurteilen die privatisierten Betriebe ihre Geschäftslage, Umsatzperspektiven und Beschäftigungsentwicklung besser als die Treuhandfirmen.Die Bautätigkeit wurde im Juli 1992 fast ausschließlich von den privatisierten Betrieben ausgeweitet, der Auftragsbestand stützt diese Aussage.(hh)Neue Bundesländer - Privatisierte Unternehmen nach wie vor deutlich erfolgreicher.ZeitschriftenaufsatzI93010223ErhebungBefragungIndustrieBauwirtschaftBaugewerbeProduktionBautätigkeitKonjunkturindikatorWirtschaftsentwicklungGeschäftsklimaAuftragsbestandBaupreisBaupreisentwicklungBauunternehmenPrivatunternehmenWirtschaftKonjunkturtestUnternehmensbefragungKonjunkturentwicklungGeschäftserwartungGeschäftsentwicklungGeschäftslageWirtschaftsbereichUnternehmensentwicklungEigentumsformTreuhandunternehmen