Schueller, Arnold1983-11-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/501150Ein wesentlicher Faktor für die Kostenexpansion der medizinischen Versorgung im Krankenhausbereich ist die Verweildauer der Patienten.Die Untersuchung der Korrelationen zwischen soziographischen und medizinischen Patientendaten einerseits und Verweildauer andererseits zeigt, daß die durchschnittliche Verweildauer der Patienten gesenkt werden könnte, wenn die Akutkrankenhäuser von der Pflege chronisch kranker, geriatrischer und alleinstehender Patienten durch entsprechende Rehabilitations- und Altenpflegeeinrichtungen sowie durch eine Intensivierung der Heimpflege entbunden würden.Darüber hinaus legen die Untersuchungen über die Abhängigkeit der Verweildauer von der Übereinstimmung zwischen Einweisungs-, Aufnahme- und Entlassungsdiagnose den Schluß nahe, daß durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus und niedergelassenem Arzt die notwendige stationäre Verweildauer gesenkt werden könnte. bb/difuKrankenhausGroßstadtPatientenprofilVerweildauerGesundheitsökonomieSoziographieGesundheitswesenMedizinKostenDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungSoziographisch-medizinisches Patientenprofil der Inneren Abteilung eines Großstadt-Krankenhauses aus gesundheitsökonomischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der VerweildauerMonographie083606