Seegers, Herbert1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453843An Niederrhein und Ruhr sind die Gefahren, die die industrielle Entwicklung für die lebenswichtige sichere Deckung des Bedarfs an Trinkwasser heraufbeschwor, frühzeitig erkannt worden. Zahlreiche Wasseraufbereitungsverfahren entwickelten die zuständigen Wasserwerke in Arbeitsgemeinschaften, politische Initiativen wurden ergriffen (hierzu gehört u. a. die 1956 ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e. V. - ARW) und internationale Kontakte geknüpft. Außer der Darstellung der bereits getroffenen Maßnahmen enthält Art. die zukünftigen Forderungen für die Rhein-Sanierung.GewässerverunreinigungUmweltschutzTrinkwasserversorgungDie Rheinverschmutzung - eine Herausforderung unserer Zivilisation.Zeitschriftenaufsatz030891