Markus, Wolfram2005-07-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/155313Die deutsche Energiewirtschaft unterliegt einem deutlichen Wandel. Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz und einer Regulierungsbehörde will die Bundesregierung die Vorgaben der Europäischen Union umsetzen. Für Diskussion sorgt auch das Unbundling: Versorger müssen künftig den Netzbereich organisatorisch vom Energievertrieb trennen und die jeweiligen Kosten offen legen. In dem Beitrag werden die Auswirkungen der Energiepolitik auf die Preisentwicklung und die Versorgungssicherheit beschrieben und Strategieansätze der Energiebranche vorgestellt. difuDer Spielraum wird geringer.ZeitschriftenaufsatzDI0548050VersorgungStromGasVersorgungsnetzEnergiepolitikWettbewerbEnergiewirtschaftsrechtEnergiepreisPreisentwicklungEnergiewirtschaftEU-PolitikUnbundlingNetzzugangRegulierungsbehördeKosteneffizienzControlling