Behrmann, Dirk2021-03-242021-03-242022-11-262021-03-242022-11-262020978-3-86676-664-82701-9861https://orlis.difu.de/handle/difu/580754Der Beitrag zeigt auf, welche Rolle die niedersächsische Polizei im gesamtgesellschaftlichen Kontext der Kriminalprävention einnimmt. Die fortschreitende Professionalisierung der Polizei im Themenfeld wird insbesondere an der Mitgestaltung und den Aktivitäten der Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen und der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention deutlich. Der Beitrag zeigt das Beratungsangebot auf und macht deutlich, dass die Polizei bereits in frühen Planungsphasen, nämlich bereits bei der Bauleitplanung, sicherheitsrelevante Aspekte einbringen kann.Die niedersächsische Polizei als Partner für Kriminalprävention in der Stadt.Aufsatz aus SammelwerkStädtebauStadtgestaltungStadtplanungKriminalpräventionSicherheitPolizeiKooperationBauleitplanung