2009-02-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/165101Mit der euregio-Vision 2007 - 2013 stellt sich die euregio rhein-maas-nord den neuen Herausforderungen einer zugleich globalisierten und regionalisierten Welt sowie den Anforderungen der neuen Strukturfondsperiode 2007-2013, mit der auch die EU neue Maßstäbe setzt. Die euregio rhein-maas-nord hat zur Vorbereitung auf das neue INTERREG IV A-Programm in vielen Interviews mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Gesellschaft Entwicklungsziele, Handlungspotenziale und strategische Projekte diskutiert. Nach intensiver Abstimmung und Diskussion mit allen Mitgliedern und in den Gremien der euregio liegt ein gemeinsames Positionspapier zu den künftigen Schwerpunkten und Themenfeldern vor. Es ist Arbeitsgrundlage und Handlungsrichtlinie sowohl für die strategische Ausrichtung als auch für das tägliche Wirken in der Region, mit und ohne Förderinstrumentarien. Grenzübergreifendes Handeln und Denken soll zum Selbstverständnis werden. Dazu fordern die Mitglieder einen Perspektivwechsel: Nicht die kommunale und institutionelle, sondern die euregionale Sicht steht im Vordergrund, statt Differenzen zu beschreiben, werden Chancen genutzt.Euregio-Vision. Die euregio-rhein-maas-nord setzt Zeichen.Graue LiteraturDM08082756RegionalentwicklungStrukturpolitikWirtschaftsförderungGrenzraumWirtschaftspolitikArbeitsmarktpolitikFremdenverkehrErholungKulturEuregioEntwicklungsstrategieGrenzüberschreitende PlanungGrenzüberschreitende ZusammenarbeitTourismusLogistikNachhaltige EntwicklungWissensgesellschaftEU-FörderungFörderzeitraumStrukturfonds