2004-02-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262000https://orlis.difu.de/handle/difu/133499Im Rahmen ihres Gesamtprogrammes "Neue Gründerzeit" bemüht sich die Stadt Leipzig um einen angemessenen Umgang mit den veränderten Rahmenbedingungen und um die Identifizierung geeigneter Nutzungsformen der nicht zu vermeidenden Baulücken. Die Broschüre wendet sich an Eigentümer, die ihre Baulücken kurzfristig keiner baulichen Nutzung zuführen werden und über Möglichkeiten einer zwischenzeitlichen Gestaltung nachdenken. Neben einer Charakteristik einzelner Baulückentypen informiert die Broschüre über aktuelle und neue Nutzungsformen, über die Potenziale einer zeitweisen Nutzung sowie über marktfähige Gestaltungsformen. Aussagen zu möglichen rechtlichen Vereinbarungen sowie die Benennung der Ansprechpartnem bei Fördermittel- und Beratungsfragen geben den Eigentümern eine erste Orientierungshilfe. fu/difuBaulücken.Graue LiteraturDF7780BaulückeNutzungPlanungsempfehlungFreiraumplanungGrünflächeStadtsanierungWohnumfeldgestaltungGestaltungsbeispiel