2007-04-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/161464Neue Wohngebiete auszuweisen liegt weiterhin im Trend. Es bringt Neubürger in die Gemeinde und erhöht die Steuereinnahmen, ist eine gängige Meinung. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, haben Achim Tack aus Lippstadt und Frieder Hartung aus Weikersheim im Rahmen ihrer Diplomarbeit im Studiengang Stadtplanung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) herausgefunden. Mit ihrem preisgekrönten Softwareprogramm "FoKoS" lassen sich die Folgekosten eines neuen Wohngebietes bestimmen. Und mancher Stadtplaner sieht danach Wohngeblete mit anderen Augen. difuFolgekostenschätzung vorab erspart teure Fehlinvestitionen. Wohngebiete besser planen.ZeitschriftenaufsatzDM07030904StadtentwicklungsplanungStadtplanungWohngebietEDV-SoftwarePlanungstheoriePlanungsprogrammKostenplanungFolgekostenInvestitionskostenPlanungsmodellFolgekostenabschätzung