Schuster, Udo Friedrich1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930570-6602https://orlis.difu.de/handle/difu/831231986 wurde der Hochbau der New Town in Angriff genommen, Ende 1993 wird hier bereits die Hälfte der geplanten 30000 Einwohner eingezogen und etliche Tausend modernster Arbeitsplätze fertiggestellt sein. Die Lebensbedingungen liegen deutlich über dem vergleichweise bescheidenen Durchschnitt. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die neue Stadt aber doch wieder nur als Kern einer Industrie-Insel und bietet leider wieder nur sehr beschränkten Zugang zum Meer. Trotz dieser Prioritätensetzung zeigt die New Town doch einige städtebaulich-typologisch sehr bemerkenswerte Ansätze, die vorgestellt werden. (-y-)Rokko Island City. New town planning in Kobe Japan. Architektur international.ZeitschriftenaufsatzI93020666StadterweiterungLandgewinnungInselIndustriegebietWohngebietHafenstadtStadtentwicklungsplanungVerkehrserschließungStadtzentrumWohnungsbauBebauungsplanungBebauungsdichteFlächennutzungsplanFußgängerzoneStadtplanung/StädtebauSchnellbahnNeustadtStadtbeschreibungWohnblockRathausUferpromenade