Wurzer, Rudolf1983-06-132020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/496271Für die Ausarbeitung des Entwicklungsprogramms und des ihm zugrunde liegenden räumlichen Gestaltungsmodells waren die natürlichen Gegebenheiten, die sich abzeichnenden Entwicklungstrends, die bestehende und geplante Infrastruktur, die Schutzgebiete, Sicherheitszonen, Gefährdungs- und Beschränkungsbereiche, die rechtswirksamen Flächenwidmungen und die Entwicklungsprogramme für den Kärtner Zentralraum und für das Nockgebiet maßgebend. Grundlage des Gestaltungsmodells ist eine Strukturanalyse nach ausgewählten Merkmalen. Das auf den Fachplanungen und auf dem Gestaltungsmodell aufbauende Entwicklungsprogramm legt Leitziele, Hauptziele und Teilziele für das Planungsgebiet fest. gk/difuEntwicklungsprogrammStrukturanalysePrognoseZielMaßnahmeRegionalplanungEntwicklungsprogramm für den politischen Bezirk St. Veit an der Glan. Entwurf.Graue Literatur078658