Leipert, ChristianSimonis, Udo Ernst1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/498944Die ausschließlich an westlichen Wachstumsvorstellungen ausgerichtete Entwicklungspolitik für die Dritte Welt in den vergangenen Jahrzehnten ging oft an den sozialen Belangen der betroffenen Länder vorbei. Heute versuchen Entwicklungsplaner, sich an den Grundbedürfnissen der einheimischen Bevölkerung auszurichten. Zur Messung des Wohlstandsniveaus in Entwicklungsländern wurden verschiedene Systeme sozialer Indikatoren entwickelt. Das Drewnoski-Modell und das Morris-Modell werden näher erläutert. Abschließend wird die Frage nach den konkreten Anwendungsmöglichkeiten solcher theoretischen Modelle in der Entwicklungspolitik gestellt. gk/difuSozialindikatorModellIndikatorLebensqualitätArmutEntwicklungsplanungEntwicklungslandEntwicklungspolitikMethodeSocial indicators in development planning.Graue Literatur081351